Der Port sollte die Variable CFLAGS
berücksichtigen. Damit ist gemeint, dass der Port den
Wert dieser Variablen nicht absolut setzen und damit
existierende Werte überschreiben sollte; stattdessen
sollte er weitere Werte der Variablen durch Anhängen
hinzufügen. Dadurch können Build-Optionen, die alle
Ports betreffen, global definiert werden.
Falls der Port diese Variablen nicht
berücksichtigt, sollte NO_PACKAGE=ignores
cflags
ins Makefile
eingefügt werden.
Im Folgenden wird ein Beispiel eines
Makefile
s gezeigt, welches die Variable
CFLAGS
berücksichtigt. Beachten Sie
das +=
:
CFLAGS+= -Wall -Werror
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel, welches die
CFLAGS
-Variable nicht
berücksichtigt:
CFLAGS= -Wall -Werror
Die Variable CFLAGS
wird auf
FreeBSD-Systemen in /etc/make.conf
definiert. Im ersten Beispiel werden weitere Flags an die
Variable CFLAGS
angehängt und somit
der bestehende Wert nicht gelöscht. Im zweiten Beispiel
wird die Variable ohne Rücksicht
überschrieben.
Sie sollten Optimierungsflags aus
Makefile
s Dritter entfernen. Die
CFLAGS
des Systems beinhalten systemweite
Optimierungsflags. Ein Beispiel eines unveränderten
Makefile
s:
CFLAGS= -O3 -funroll-loops -DHAVE_SOUND
Werden nun systemweite Optimierungsflags verwendet so
würde das Makefile
in etwa
folgendermaßen aussehen:
CFLAGS+= -DHAVE_SOUND
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.