MAINTAINER
COMMENT
MASTERDIR
Das Konfigurieren des Makefile
ist
sehr einfach und wir schlagen vor, dass Sie zunächst
einen Blick auf vorhandene Beispiele werfen. Zusätzlich
gibt es ein
Beispiel eines Makefile
in diesem Handbuch. Schauen Sie es sich an und verfolgen Sie
bitte die Abfolge der Variablen und Abschnitte in dieser
Vorlage. Damit erleichtern Sie es anderen,
Ihren Port zu lesen.
Bedenken Sie bitte die folgenden Probleme in der hier
vorgegebenen Abfolge der Unterabschnitte dieses Kapitels, wenn
Sie Ihr neues Makefile
erstellen:
Liegt der Quelltext in DISTDIR
als eine
standardisierte und mit gzip gepackte Datei in der Art
foozolix-1.2.tar.gz
? Falls ja,
können Sie zum nächsten Schritt übergehen.
Falls nicht, sollten Sie versuchen, die Variablen
DISTVERSION
, DISTNAME
,
EXTRACT_CMD
,
EXTRACT_BEFORE_ARGS
,
EXTRACT_AFTER_ARGS
,
EXTRACT_SUFX
, oder
DISTFILES
zu ändern. Das hängt
davon ab, wie fremdartig das Distributionsfile Ihres Ports ist
(der häufigste Fall ist
EXTRACT_SUFX=.tar.Z
, wenn der Tarball durch
ein normales compress
und nicht durch
gzip
gepackt wurde).
Im schlimmsten Fall können Sie einfach Ihre eigene
Vorgabe mittels do-extract
erzeugen
und die Standardvorgabe überschreiben; aber dies sollte
in den wenigsten Fällen, wenn überhaupt, notwendig
sein.
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.