USE_KDELIBS_VER | Der Port benutzt KDE-Bibliotheken. Die Variable
spezifiziert die Major Version von KDE, die benutzt
werden soll, und impliziert
USE_QT_VER der entsprechenden
Version. Der einzig mögliche Wert ist
3 . |
USE_KDEBASE_VER | Der Port benutzt die KDE-Base. Die Variable
spezifiziert die Major Version von KDE, die benutzt
werden soll, und impliziert
USE_QT_VER der entsprechenden
Version. Der einzig mögliche Wert ist
3 . |
Falls Ihre Anwendung von KDE 4 abhängt, weisen Sie
USE_KDE4
eine Liste mit benötigten
Komponenten zu. Die am häufigsten gebrauchten sind
unten aufgelistet (_USE_KDE4_ALL
in
/usr/ports/Mk/bsd.kde4.mk
enthält
stets die aktuelle Liste):
Name | Beschreibung |
---|---|
akonadi | Personal Information Management (PIM)-Speicherdienst |
automoc4 | Lässt den Port das Bauwerkzeug automoc4 verwenden. |
kdebase | Grundlegende KDE-Anwendungen (Konqueror, Dolphin, Konsole) |
kdeexp | Experimentelle KDE-Bibliotheken (mit einer API, die als non-stable eingestuft ist) |
kdehier | Stellt allgemeine KDE-Verzeichnisse bereit |
kdelibs | Die grundlegenden KDE-Bibliotheken |
kdeprefix | Falls in der Liste vorhanden, wird der Port
unter ${KDE4_PREFIX} statt
${LOCALBASE}
installiert |
pimlibs | PIM-Bibliotheken |
workspace | Anwendungen und Bibliotheken, welche die Desktopumgebung gestalten (Plasma, KWin) |
KDE 4-Ports werden unter
${KDE4_PREFIX}
, zur Zeit
/usr/local/kde4
, installiert, um
Konflikte mit KDE 3-Ports zu verhindern. Dies wird durch
Auflisten der Komponente kdeprefix
erreicht, welche die standardmäßig gesetzte
Variable PREFIX
überschreibt. Die
Ports übernehmen jedoch, jeden über die
Umgebungsvariable MAKEFLAGS
oder
make-Parameter festgelegten Wert
für PREFIX
.
Es könnte bei der Installation von KDE 4-Ports zu
Konflikten mit KDE 3-Ports kommen, sodass diese bei
aktivierter kdeprefix
-Komponente unter
${KDE4_PREFIX}
installiert werden.
Der Standardwert von KDE4_PREFIX
ist zur
Zeit /usr/local/kde4
. Es ist auch
möglich, KDE 4-Ports unter einem angepassten
PREFIX
zu installieren. Wenn
PREFIX
als
MAKEFLAGS
-Umgebungsvariable oder als
make-Parameter gesetzt wird,
überschreibt dies den von kdeprefix
festgelegten Wert.
USE_KDE4
-BeispielDies ist ein einfaches Beispiel für einen KDE
4-Port. USE_CMAKE
weist den Port an,
CMake, ein unter KDE
4-Projekten weit verbreitetes Konfigurationswerkzeug, zu
verwenden. USE_KDE4
legt die
Abhängigkeit von KDE-Bibliotheken und die Verwendung
von automoc4 während der
Kompilierung fest. Mit Hilfe des configure-Protokolls
können die KDE-Komponenten und andere
Abhängigkeiten festgestellt werden.
USE_KDE4
impliziert
USE_QT_VER
nicht. Falls der Port Qt
4-Komponenten benötigt, sollten
USE_QT_VER
gesetzt und verlangte
Komponenten festgelegt werden.
USE_CMAKE= yes USE_KDE4= automoc4 kdelibs kdeprefix USE_QT_VER= 4 QT_COMPONENTS= qmake_build moc_build rcc_build uic_build
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.