Wenn MASTER_SITES
auf
MASTER_SITE_PERL_CPAN
gesetzt ist,
dann ist der bevorzugte Wert von
MASTER_SITE_SUBDIR
der Top-Level-Name
der Hierarchie. Zum Beispiel ist der empfohlene Wert
für
p5-Module-Name
-Module
.
Die Top-Level-Hierarchie kann unter cpan.org
angeschaut werden. Dies sorgt dafür, dass der Port
weiter funktioniert, wenn sich der Autor des Moduls
ändert.
Die Ausnahme dieser Regel ist, dass das entsprechende
Verzeichnis selber oder das Distfile in diesem Verzeichnis
nicht existiert. In solchen Fällen ist die Benutzung
der Id des Autors als MASTER_SITE_SUBDIR
erlaubt.
Jede der Einstellungen unten kann sowohl auf
YES
als auch auf eine
Versionszeichenkette wie 5.8.0+
gesetzt
werden. Wenn YES
benutzt wird, bedeutet
das, dass der Port mit jeder der unterstützten
Perl-Versionen funktioniert.
Falls ein Port nur mit einer bestimmten
Perl-Version funktioniert, kann
darauf mit einer Versionszeichenkette hingewiesen werden,
die entweder eine Mindest- (z.B. 5.7.3+
),
Maximal- (z.B. 5.8.0-
) oder
Absolutversion (z.B. 5.8.3
)
festlegt.
perl
benutzenVariable | Bedeutung |
---|---|
USE_PERL5 | Bedeutet, dass der Port perl 5
zum Erstellen und zum Ausführen benutzt. |
USE_PERL5_BUILD | Bedeutet, dass der Port perl 5
zum Erstellen benutzt. |
USE_PERL5_RUN | Bedeutet, dass der Port perl 5
zur Laufzeit benutzt. |
PERL | Der gesamte Pfad zu
perl 5 – entweder
im Basissystem oder nachinstalliert über einen
Port – ohne die Versionsnummer. Benutzen
Sie diese Variable, wenn Sie „
#! “-Zeilen in Skripten
ersetzen müssen. |
PERL_CONFIGURE | Perls MakeMaker für die Konfiguration
benutzen. Dies impliziert
USE_PERL5 . |
PERL_MODBUILD | Module::Build für configure, build und install
benutzen. Dies impliziert
PERL_CONFIGURE . |
Nur lesbare Variablen | Bedeutung |
---|---|
PERL_VERSION | Die volle Version des installierten
perl (z.B.
5.8.9 ). |
PERL_LEVEL | Die installierte perl -Version
als ein Integer der Form MNNNPP
(z.B. 500809 ). |
PERL_ARCH | Wo perl architektur
abhängige Bibliotheken ablegt. Vorgabe ist
${ARCH}-freebsd . |
PERL_PORT | Name des perl -Ports, der
installiert ist (z.B. perl5 ). |
SITE_PERL | Verzeichnis, in das die Site-spezifischen
perl -Pakete kommen. Dieser Wert
wird zu PLIST_SUB hinzugefügt. |
Ports von Perl-Modulen, die keine offizielle
Webseite haben, sollen in der WWW-Zeile ihrer
pkg-descr
-Datei auf
cpan.org
verlinken.
Die bevorzugte URL-Form ist
http://search.cpan.org/dist/Module-Name/
(inklusive des Slash am Ende).
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.